Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir ausführlich, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verarbeiten und speichern. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher setzen wir alles daran, Missbrauch Ihrer Daten zu verhindern und die Transparenz bei der Datennutzung zu garantieren. Wir informieren Sie über Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten und darüber, wie wir sicherstellen, dass diese stets geschützt sind.
Hosting
Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS:
https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy. Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein
berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Erhebung von Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, die notwendig sind, um Ihnen unseren Service optimal anzubieten. Dazu gehören Informationen, die Sie uns bei der Kontaktanfrage zu Verfügung stellen, sowie Daten, die durch Ihre Nutzung unserer Website entstehen.
Verarbeitung Ihrer Informationen
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen einen effektiven und personalisierten Service anbieten zu können. Wir verwenden Ihre Daten auch zur Kommunikation mit Ihnen, zur Bestätigung von Buchungen und zur Planung Ihrer Events.
Speicherung und Sicherheit
Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten gegen Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist.
Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, diese zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken. Für detaillierte Informationen zu Ihren Rechten und wie Sie diese ausüben können, konsultieren Sie bitte die vollständige Datenschutzerklärung auf unserer Website.